Schweizer Fußballspieler
Erfolge/Funktion:
Nationalspieler
WM-Teilnehmer 2010 (ohne Einsatz)
DFB-Pokalfinalist 2009
Bundesligaaufstieg 2012
* 9. März 1987 Ettiswil
Pirmin Schwegler wechselte bereits im Alter von 19 Jahren vom schweizerischen Erstligisten Young Boys Bern zum Bundesligisten Bayer Leverkusen. Der vielseitig einsetzbare Mittelfeldspieler schaffte es jedoch nicht, sich bei den Rheinländern einen Stammplatz zu erkämpfen, und wechselte nach drei Jahren an der BayArena zum Ligakonkurrenten Eintracht Frankfurt. In Frankfurt avancierte der Schweizer Nationalspieler auf Anhieb zum Leistungsträger und war laut Frankfurter Rundschau "Motor der Mannschaft" sowie "Denker, Lenker, Stratege" (21.12.2010). Nach dem Abstieg im Sommer 2011 ging Schwegler - inzwischen Kapitän der Eintracht - mit in die 2. Liga, schaffte mit den Hessen den sofortigen Wiederaufstieg und führte sein Team 2012 dann sogar in die Europa League. Nachdem er 2013 noch seinen Vertrag in Frankfurt verlängert hatte, wechselte Schwegler im Sommer 2014 zur TSG Hoffenheim.
Laufbahn
Pirmin Schwegler verbrachte fast jede freie Minute seiner Kindheit auf dem Fußballplatz. "Es gab nicht anderes. Nur Fußball, Fußball, Fußball", sagte er rückblickend der Frankfurter Rundschau (21.7.2009). Er begann bereits als Fünfjähriger mit dem Fußballspielen im Verein. Zunächst kickte er für seinen Heimatklub FC Grosswangen, ehe er im Alter von 15 ...